Bundestreffen der Gayfarmer 2016
Am 19.08.2016 bis 21.08.2016
in 65201 Wiesbaden
Sonnige Aussichten gibt es dieses Jahr beim Bundestreffen. Hierzu hat uns dieses Jahr Jörg in seine Schnittblumengärtnerei nach Wiesbaden eingeladen: Auf idealer, leicht geneigter Südhanglage mit 6 ha Freilandfläche und auf 10.000 m² unter Glas und Folie produziert er in Wiesbaden-Schierstein ein wahres Feuerwerk an Schnittblumen und Schnittgrün.
Zusammen mit 2 Gärtnern, einer Gärtnerin und einem weiteren Mitarbeiter legt er dabei größten Wert auf nachhaltige Produktion nach den Regeln des integrierten Anbaus.
Wir haben dieses Treffen so aufgebaut, dass jeder dazu stoßen kann, wie es seine Zeit erlaubt.
In Jedem Fall brauchen wir aber eine Anmeldung von Euch, an welchen Programmpunkten Ihr teilnehmen möchtet.
Hierzu haben wir unter www.gayfarmer.de/bundestreffen einen Anmeldebereich für Euch eingerichtet.
Programm:
Freitag 19.08.2016:
ab 19.00 Uhr Treffen im Biergarten vom Schloss Biebrich (am Schlosspark, 65203 Wiesbaden, direkt am Rhein gelegen). Bitte um Anmeldung bezüglich der Reservierung/Planung.
Samstag 20.08.2016:
10.30 Uhr Führung Sektkellerei Henkel mit Sektprobe (Biebricher Allee 142, 65187 Wiesbaden, parken auf dem Parkstreifen auf der Biebricher Allee)
12.00 - 15.00 Uhr zur freien Verfügung (Restaurantempfehlung geben wir vor Ort)
15.00 Uhr Führung durch die Schnittblumengärtnerei von Jörg Martin, (Schiersteiner Blumengroßhandel GmbH Blierweg 1, 65201 Wiesbaden, Einfahrt gegenüber Saarstraße 68)
17.00 Uhr Grillen in der Gärtenerei. Von der Regionalgruppe Mainz/Wiesbaden werdet Ihr mit leckeren Salaten, Grillfleisch und Getränken aus der Region versorgt. Später gibt`s noch Kaffee und Kuchen. Bitte um Anmeldung bezüglich der Reservierung/Planung.
Sonntag 21.08.2016:
10.30 Uhr Stadtführung Wiesbaden - Die Bade- und Luxusstadt des 19. JH, Treffpunkt am Kochbrunnen auf dem Kranzplatz. Bitte um Anmeldung bezüglich der Reservierung/Planung.
12.00 Uhr Ausklang der Führung am Markplatz auf dem Weinfest. Hier besteht noch mal die Möglichkeit den vorzüglichen Rheingauer Wein zu genießen und sich mit einem Mittagessen für die Heimfahrt zu stärken.
Es sind überall direkt oder in der Nähe Parkplätze vorhanden.
Kosten:
Gesamt 32,00 Euro
Beinhaltet:
Führung Henkel 12,00 Euro,
Essen und Trinken Samstag i. d. Gärtnerei 15,00 Euro
Stadtführung WI 5,00 Euro.
Hotelvorschläge:
Hotel Drei Lilien
Inh. Rose Meyer ∙ Spiegelgasse 3 ∙ 65183 Wiesbaden
Tel.: 0611 991780 ∙ Fax: 0611 9917888 ∙ Email: info@dreililien.com ∙ www.dreililien.com
www.am-schloss-biebrich.de
www.hotelamschlosspark-wiesbaden.de