Unsere Historie

 

 

Die Gayfarmer wurden 1999 ins Leben gerufen.

 

Der ständige Zuwachs von Mitgliedern machte es vor einigen Jahren erforderlich eine neue Struktur aufzubauen.

 

Hier nun die einzelnen Meilensteine: 


Die GayFarmer

 

1999

Gründung durch Wolfgang Neuerburg und Ralf Schaab

 

2000

Die GayFarmer veranstalten ihr viertes Bundestreffen in Luxemburg

 

2005

Bildung der ersten Regionalgruppen

 

2006

Zusammenarbeit mit den niederländischen Gayfarmern

 

2007

Aufbau der eigenen Homepage

 

2008

Regelmäßige Stammtische und Veranstaltungen in den einzelnen Bundesländern

 

2009

Jährliche Bundestreffen und Klausurtagungen

 

2010

Aufbau weiterer Regional-Treffen

 

2011

Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien

 

2012

Fan-Seite auf Facebook

Beiträge in verschiedenen Fachzeitschriften Die Berufevereinigung GayFarmer sind homosexuelle Männer und Frauen, die in den "grünen Berufen" arbeiten oder einen direkten Bezug dazu haben (beispielsweise Landwirtschaft, Weinbau, Gärtnerei, Forstwirtschaft, Pferdewirtschaft, Landschaftsplanung, Tiermedizin, Fischerei, Agrarwirtschaft u.a.).

Auf den folgenden Seiten möchten wir unser Netzwerk und unsere Ziele vorstellen.

 

2013

Regelmässige Bundestreffen zur Sicherstellung des überregionalen Kontaktaufbaus

 

2014

Mitwirkung bei der Andreas Hermes Akadademie

 

2015

Mitwirkung beim CSD im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit

 

2016

Erweiterung der Homepage mit zusätzlichen Portraits von Mitglieder

 

2017

Mitwirkung zu Reportagen im Hesssichen Rundfunk 

 

2018

Gründung von Fachgruppen zu verschiedenen Themen

 

2022

Neuorientierung / Erweiterung der Gayfarmer Netzwerk Strategien / Sozialen Medien