24.12.2014.
23.12.2014.
20.12.2014.
19.12.2014:
18.12.2014:
15,12.2014:
14.12.2014:
13.12.2014:
An diesem Adventswochenende habe ich Stalldienst. Am Vormittag füttere ich vor. Die gemischten Rationen reichen dann bis zum Montagmorgen. Auch den Abkalbestall streue
ich noch mal frisch mit Stroh ein. Es stehen nämlich noch zwei Geburten an. Nachmittags habe ich etwas Zeit, um mich auszuruhen.
12.12.2012
Dagmar ist meine liebe Nachbarin und wir sind gut befreundet. Sie lebt als frei arbeitende Journalistin mit ihrem Mann in einem sehr schön restaurierten Heuerhaus. Und sie liebt Tiere! Das trifft sich gut: Denn als Ausgleich zu ihrer Arbei...t geht sie fast täglich eine große Runde mit Basko spazieren. Der unternehmungslustige Hund wartet schon jeden Tag an seinem Stammplatz mit Aussicht zur Straße auf sie. Und wenn sie mit ihrem blauen Fahrrad in die Hofeinfahrt einbiegt, schenken sich die beiden gegenseitig Glück. Heute bleibt sie kurz auf eine Tasse Kaffee mit Kuchen. Soviel Zeit muss sein.
11.12.2014:
10.12.2014:
09.12.2014:
06.12.2014:
07.12.2014. Heute ein Blick in den Kälberstall.
Allein in der letzen Woche sind sieben Kälber geboren. Bis zu den Feiertagen werden es mindestens weitere sieben werden.
Dafür wird es zwischen den Jahren zum Glück wohl etwas ruhiger was das betrifft.
05.12.2014. Winterzeit- Aufräumzeit. Diesmal sind es kaputte Paletten und alte Bretter, die im Weg waren. Und warum nicht das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden und
bei den kalten Temperaturen ein schönes wärmendes Feuer daraus machen?
04.12.2014:
Ganz kalt ist es geworden. Der Boden ist schon etwas gefroren, der Wind pfeift aus allen Ecken und auf der Weide vor dem Haus steht nur noch wenig schmackhaftes und
gehaltvolles Gras.
Zeit also, die letzen vier tragenden Weiderinder in den... Stall zu holen.
Dort wird es schon ein wenig eng und so trifft es sich gut, dass sich für morgen Verkäufer meines Zuchtverbandes mit einer Kommission interessierter Käufer aus der Türkei angemeldet hat.
Falls man sich auf einen fairen Preis einigt, werden Tequila, Camilla, Heaven und Wonderful also vielleicht schon bald eine große Reise antreten.
03.12.2014:
01.12.2014: Als Start hier eine kurze Vorstellung zu meinem Betrieb: Seit 25 Jahren selbstständig im elterlichen Milchviehbetrieb. Futterbau. Mais Gras. Ca 65ha mit zupacht. Vorher gemischt
Betrieb. Mit Sauenhaltung. Großer Umbau 2009- 2012 mit Vergrößerung der Herde von 80 auf 130 Milchkühe. Seit 2012 AMS mit zwei Lely Roboter A4. Ein fester Mitarbeiter, der mir ein gewisses Maß an
freie Zeit ermöglicht. Außerdem auf dem Hof Hund "Basko" Bordercollie. Und Hofkatze "Katze" .....
Ich bin Helmut aus der Grafschaft-Bentheim und möchte Euch in der Vorweihnachtszeit mit meinem Gayfarmer-Tagebuch begleiten. Letztes Jahr hat dieses mein Kollege Markus aus dem Bergischen Land gemacht und nun möchte ich Euch in den nächsten Wochen einiges über meine Arbeit und vielleicht auch über mich mitzuteilen.
Am Montag gehts los - lasst Eich überraschen was in den nächsten Wochen auf Euch zukommt. Gruß Helmut