Posts von Markus

Mein Name ist Markus, ich komme aus dem schönen Bergischen Land und möchte euch ein paar Tage hier begleiten um euch einiges über meine Arbeit und vielleicht auch über mich mitzuteilen.

 

Starten werde ich mit unserem Hof auf diesem ca 150 Tiere verschiedener Rassen mit mir und meiner Familie leben.

 

Lasst euch überraschen und schaut was in den nächsten Wochen auf euch zukommt.

Gerne könnt Ihr mich auch unter tagebuch@gayfarmer.de anschreiben.

Dienstag 24.12.2013: Jetzt ist der 24te Tag und somit auch der letzte Beitrag des Tagebuchs gekommen... Ich hoffe das ich euch mit meinen Beiträgen über mein Leben auf dem Bauernhof ein wenig unterhalten und erfreuen konnte. Mich persönlich hat es gefreut dies tun zu dürfen und danke euch für die viele positive Resonanz . Ich wünsche euch und euren lieben ein sinnliches Weihnachtsfest und vor allem ein gesundes , zufriedenes und glückliches neues Jahr .. Und niemals vergessen .. Es ist egal wer wen liebt.. Hauptsache man ist glücklich . Markus

Monatg 23.12.2013.

Allen einen schönen Wochenstart in die Weihnachtswoche und lieben Gruß vom gerade Kühe füttern......

Sonntag 22.12.2013:

Der 4te Advent .. Jetzt ist das Jahr 2013 fast vorbei ..  Man denk zurück , was hat einem das gehende Jahr gebracht? Was hatte man für Ziele ? Hat man diese erreicht ? War man 2013 Glücklich ?
Jedes Jahr bringt positive wie auch negative Erlebnisse mit sich..
Für mich persönlich war es ein sehr hartes , schmerzliches , oft verzweifelndes , an grenzen kommendes , gesundheitlich einschneidendes , Veränderungsstarkes ,aber auch sehr erfreuliches Jahr .. Ich habe eine tolle Liebende Familie die immer für mich da ist, richtig gute Freunde die ich sehr liebe . Arbeit die mir Spaß macht und auch Zufriedenheit .
Nun geht es bald ins neue Jahr ! Neue Ziele , Träume und Erwartungen .. Aber dies alles kann man nur erreichen wenn man es auch will.. Man kann alles schaffen... Lauf träumen nicht hinterher ... Lebe deinen Traum ...

 

Sonntag: 22.12.2013:

Auf die Frage ob ich auch Urlaub mache kann ich ganz klar mit JA antworten. Dieses Jahr ist es zwar alles was zu kurz gekommen aber im neuen Jahr sieht es dann wieder anders aus. Ich mag zwar Sonne und Meer aber Aktivurlaube sind mir wichtiger, was soll ich da rumliegen und mich braten lassen wenn ich Sporteln oder mir die Orte anschauen kann. Nur für Aktivurlaube brauch man auch das passende Gegenstück...

 

 

An dieser Stelle möchte ich mich einmal ganz herzlich bei der liebevollen Pflegemutter Fly bedanken, ohne deren Hilfe die kleine Beate heute wohl nicht mehr leben würde. Mitte September lag ein kleines Katzenbaby in einer Mülltonne an der Straße . Einfach weg geworfen. Wie Müll. Es schrie aus letzter Kraft und war in dem angesammelten Wasser fast erfroren. Sie war höchstens 4 Wochen alt und reagierte kaum noch. Keine Bewegung kaum Atmung. In ein Handtuch eingewickelt unter Flys wachsamen Augen war die Prognose beim Tierarzt schnell klar. evtl. überlebt sie die Nacht nicht. Doch Fly und Moni wollten nicht aufgeben die Dienste waren schnell aufgeteilt. Moni füttert mit der Flasche , Fly übernimmt Körperpflege und die wahnsinnig wichtige Bauchmassage sowie den wärmenden Körperkontakt. Fly hat sich aufopferungsvoll gekümmert. Heute tanzt ihr der kleine Wirbelwind gerne schon mal auf der Nase rum und den ein oder anderen Kratzer musste sie auch einstecken. Aber wir alle sind froh das Beate so gekämpft hat und sich so wunderbar entwickelt hat.

 

Freitag 20.12.2013:

Pünktlich vor den Feiertagen sind die Jungs Heim gekommen und machen Ferien auf dem Bauernhof

Freitag 20.12.2013:

Unser Melkstand ist schon fast historisch .. Doppel 4er.... 70 Kühe in 1 1/4 -1 1/2 stunden ... Da ja der eigentliche Plan war das die Simons-Farm Ende diesen Jahres ihre Türen schließt und die Landwirtschaft beendet wird wurde halt die letzten Jahre nicht weiter in einen neuen Melkstand investiert. Jetzt komme ich ins Spiel und der Plan fürs neue Jahr ist das ein neues Melkhaus erbaut wird.. Aber nix mit Melkroboter !! Schön ein Doppel 8 er ist ins Auge gefasst .. So habe ich morgens wie auch abends alle Kühe mehr oder weniger gesehen und gefühlt ...

 

Donnerstag 19.12.2013:

Kleiner Nachwuchs auf der Simons-Farm Socke hat heute Nacht die kleine Hulda-Kassiopeia geboren ...

 

Mittwoch 18.12.2013:

Noch gut eine Woche und dann beenden wir das Projekt Tagebuch für dieses Jahr !! Jetzt habt ihr die Chance euch was zu wünschen . Was möchtet ihr sehen ? Was interessiert euch? Oder was möchtet ihr wissen? Wir sind gespannt auf eure wünsche... 

Mail an: tagebuch@gayfarmer.de

Mittwoch 18.12.2013:

 

Landwirt .. Man ist so viel als Landwirt .. Angefangen vom Tierpfleger über Futterexperte , Kraftfahrer , Hebamme , Gynäkologe , Mediziner , Handwerker , Landschaftspfleger, Bürokaufmann , Mechaniker , Finanzbuchhalter , Besamungstechniker , Hufpfleger und noch so einiges mehr... Aber vor allem bin ich auch Begleiter , manchmal Elternersatz aber einfach auch Mensch.

 

Dienstag 17.12.2013:

Einmal Kopf frei bitte !!!!

Dienstag 17.12.2013:

 

Bald ist Weihnachten , und auch in Deutschland gibt es viele Menschen die an der Armutsgrenze leben. Darunter leiden am meisten die kleinsten... Damit auch die Augen der Kinder aus sozialschwachen Familien strahlen können gibt es die Aktion Weihnachtswunschbaum... In der Krankenkasse vor Ort (AOK)gibt es einen Weihnachtsbaum an dem Wunschzettel hängen von Kindern aus der jeweiligen Stadt ..Von denen man sich einen aussuchen kann um einem Kind einen Wunsch zu erfüllen ... Auch ich und meine Freunde haben heute unsere Päckchen fertig gemacht .. Da es uns an nichts fehlt haben wir beschlossen auf gegenseitige Geschenke zu verzichten um Kindern gutes zutun... Strahlende Kinderaugen sind doch viel schöner als alles andere ... Ps: Beate wollte auch ins Päckchen

 

Montag 16.12.2013:

Bevor das Wetter wieder schlechter wird Sammle ich heute die flexiblen Weidezäune ein...

Montag 16.12.2013:

Eigentlich ist die Nacht zum schlafen da.. Schlaf den ich dringend nötig hätte... Wenn da nicht Medina gewesen wäre und diese Nacht den kleinen Malou geboren hätte... Kommt gut in den Tag ...

Sonntag 15.12.2013:

Zum 3 ten Advent!! Es kommt die zeit zu der man häufig emotional ist, die zeit zu der man sich viele Gedanken macht, die zeit des Jahreswechsels .. Vorher das Fest der liebe !! Nur wenn man nicht glücklich ist , nicht geliebt wird , was bedeutet einem dann diese zeit? Mir persönlich damals nicht sehr viel. Homosexuell ! Ja das soll ich wohl sein.. Aber zurecht kam ich damit anfangs überhaupt nicht. Konnte es für mich nicht akzeptieren . Mir nicht vorstellen mit einem Mann durch leben zu gehen . Warum steh ich auf Männer und nicht auf Frauen ? Ich wollte doch immer eine Familie ! Frau zwei Kinder , Haus , Hund und Pferd .. Kacke.. Aus der Traum .. Es war Dezember , und mal wieder diese für mich damals so furchtbare zeit der blöden Feiertage .. Nur das ich dieses alte Jahr jetzt anders beenden werde als die letzten.. Ich wollte mich nicht mehr verstecken, nicht mehr traurig sein das ich so bin wie ich nunmal bin.. Also zog ich los zu meiner Familie und erzählte was Sache war.. Angst in der Butze ohne Ende .. Ich geh zu meiner Familie die recht konservativ ist , in einem 100 Seelendorf leben und dazu noch Landwirte sind.. Na herzlichen Glückwunsch ... Der Puls auf 200. der schweiß auf der Stirn und die Stimme weg.. Und was passierte ? Meine Ma weinte 2 Minuten und dann sagte sie : ich hab's schon immer gewusst und ich liebe dich trotzdem genauso wie auch vorher.. Anders war mein Dad.. Er sprach einfach garnicht mehr mit mir.. Einige Wochen .. Aber dann war alles ok.. Als wäre nichts gewesen .. Egal wer ! Die Menschen aus dem Ort , Verwandte , Bekannte, Freunde und Familie ... Alle haben zu mir gestanden.. Keiner hat sich gewendet und ist gegangen .. Und ich , ich bin glücklich .. Und so konnte ich das Fest der LIEBE ,den Wechsel ins neue Jahr und vor allem in ein neues Leben mit Freude beginnen...Es ist egal wer wenn liebt ..

Sonntag 15.12.2013:

So jetzt mal die olle Schüssel aufn Kopp und raus ins vergnügen

Samstag 14.12.2013:

Die kleine Beate wurde von Freunden in der Mülltonne gefunden und hat jetzt gewisse Narrenfreiheit ...wenn sie mal nichts zerstört oder den Hund zankt kann sie auch schonmal lieb in der Jacke liegen ..

Samstag 14.12.2013:

Also von mir hat der Jung das nicht !!

Freitag 13.12.2013:

Self made... Pferdestall selbst gebaut .. Handwerkliches Geschick sollte ein von vielen Fähigkeiten sein die man in den Beruf des Landwirts mitbringen sollte.. Und der Stall ist mir besonders gut gelungen

 

Freitag 13.12.2013:

Freunde sind in dem Beruf besonders wichtig... Zeit ist immer knapp und Dinge schlecht zu planen, man hat es halt nicht in der Hand wann und wie die liebe Kuh kalbt oder welche Situationen und Komplikationen dazwischen kommen... Verständnis müssen meine Freunde häufig mit mir haben und deshalb verbringen diese oft die gemeinsame zeit mit mir auf dem Hof .. Hier hilft mir meine beste Monja beim Kälber versorgen...

Donnerstag 12.12.2013:

Auch wenn die Weihnachtsstimmung noch nicht so recht aufkommen will und ich nicht so richtig Lust auf diese seltsame Festlichkeit habe .. Kam es mir doch heute so in den Sinn einfach mal das grüne Ding mit den stumpfen Nadel in die Bude zu stellen und die Räumlichkeiten mit mehreren 100 Kugeln zu bewerfen... Das kann ja mal ein Fest geben !!!

Donnerstag 12.12.2013:

Ich finde Tiere müssen raus.. Auf Erde laufen , dem Wetter trotzen, die Sonne spüren , die Natur einfach live erleben. Unsere Kühe laufen bis auf in den Wintermonaten täglich auf den weiten Wiesen des oberbergischen . Im Winter stehen den Paarhufern vier befestigte Ausläufe zur Verfügung und sie werden immer gut angenommen, egal was für ein Wetter herrscht .

Das Bild ist vom Herbst und in der Mitte steht meine Liebste Wilma

 

 

Mittwoch 11.12.2013:

Wie eigentlich jeden zweiten Tag ... Silo aufdecken.. I mogs nit.. Aber mein kleiner Freund Herr Lindner ist dabei.. Toller Traktor

Mittwoch 11.12.2013:

Tägliche Raubtierfütterung .. Das sie mir nicht in die Tasche kriechen fehlte jetzt noch.. Lutz-Dieter und seine Mädels

Dienstag 10.12.2013
Jetzt möchte ich Euch meine Kuh Seven vorstellen und mich bei allen Besuchern meines Tagebuches bedanken.

 

Dienstag 10.12.2013:

Trecker sind nicht so meins... Ich mach ständig was kaputt... Aber es läuft schon viel besser... 7 Traktoren sind mit auf dem Hof .. Mehr oder weniger in Gebrauch .. Ein 12 Hanomag von 1951 .. Für Schönwetter... 36 Hanomag von 1963 ist nur zum säubern der Ausläufe in Gebrauch . IHC von 1975 , für die Saat und den Silowagen.. Einen Deutz von wann weiß ich.. Mag ihn nicht.. Steyr von 1995 für dies und jenes .. Steyr von 2010 für schwere arbeiten..( siehe Bild ) Und einen Lindner von 2011 mit Frontlader für die tägliche Arbeit auf dem Hof .. Dazu noch einen Schaeff Radlader und Bagger ..

Montag 09.12.2013:

Wir haben in unserer Herde zwei genetisch Hornlose Zuchtbullen laufen um so viel wie möglich Hornlose Nachzucht zu erhalten und dazu die enthornung den Kälbern zu ersparen.. Rinder in großen Herden mit hörnern sind nicht nur gefährlich für die Artgenossen sondern auch für uns Menschen .Auf dem Bild ist unser Jungbulle Ikea zu sehen..

Montag 09.12.2013:

2x am Tag , 7 Tage die Woche , 12 Monate im Jahr , 365 Tage im Jahr ... Melken.. Zur zeit haben wir 72 Milchkühe die täglich ihre Milch los werden wollen... 1100-1200 Liter Milch am Tag ... Ist nicht die Menge aber ich finde Langlebigkeit und Gesundheit wichtiger als Hochleistung .. Ich persönlich melke recht gerne .. Mir ist der Kontakt zu den Kühen mit denen ich mein Geld verdiene sehr wichtig ..und jede von ihnen ist anders und hat ihre eigene Eigenheit ...

Sonntag 08.12.2013:

Noch schnell nen Kaffee und dann los zum Melken.

Sonntag: 08.12.2013:

Zum 2ten Advent eine kleine Weihnachtsgeschichte ... Sie fing auch wie heute an einem Sonntag an .. Ach mit weihnachten hat die Geschichte eigentlich nix zu tun .. Jedenfalls an diesem einen Sonntag kam es zur ersten Begegnung zwischen mir und der Wilden Wilma !! Wilma hatte vor wenigen Tagen gekalbt und hatte sich durch die Umstände eine Labmagenverdrehung zugezogen und dazu noch an dem rechten Vorderfuß die Gelenkkapsel angerissen .. Wenn man die Labmagenverdrehung nicht operativ behebt sterben die Tiere . Jetzt war es so das Wilma eigentlich niemand mehr wollte und sie mir sehr leid tat habe ich sie mir angenommen.. Am folgenden Tag habe ich Wilma operieren lassen aber Wilma verweigerte weiterhin Wasser und Futter .. Stand nicht auf und gab sich selbst auf .. Jeden Tag .. Rund um die Uhr versuchte ich Wilma Futter und Leckereien schmackhaft zu machen und half ihr beim aufstehen... Und als sie mir ihr vertrauen schenke fing sie wieder an zu fressen.. Es war nicht viel übrig geblieben von der eins gut gebauten Kuh .. Haut und Knochen ... Alle hatten sie aufgegeben .. Aber ich nicht... Und jetzt läuft und Frist sie wieder als wäre nichts gewesen... Sie dankt es mir jeden Tag ... Und ich erfreue mich jeden Tag an ihrem Anblick .. Egal wer was sagt... Hört auch ab und an mal auf eurer Herz .. In dem Sinne euch einen schönen 2ten Advent ...

Samstag 07:12.2013:

Nachmittagsbeschäftigung mit den Pferden.

Samstag 07:12.2013:

Tägliches einstreuen der Liegeboxen ist ein muss.. Nicht nur damit die Kühe sauber und bequem liegen sondern vor allem die die Trockenheit und die Hygiene gegeben ist... In schlecht eingestreuten oder Nasen boxen holen die Kühe sich häufig keime und Bakterien ins Euter die dann hohe zellzahlen in der Milch und Euterentzündungen mit sich bringen . Wir benutzen ungeschnittenes und gehäckseltes Stroh , Kalk und Holzmehl um den gewünschten Erfolg zu erreichen

Freitag 06.12.2013:

In 2 Stunden mehr als 20 cm Schnee....

Freutag 06.12.2013:

Let it Snow...

Freutag 06.12.2013:

Zum Mann mit weißem Bart und roter Mütze-Tag wünsche ich euch einen recht angenehmen und feinen Tag ...

Donnerstag 05.12.2013:

Pferde sind meine Leidenschaft ... Wenn ich bei ihnen bin geht's mir gut und wenn ich sie reite fühl ich mich frei ... Mit den Kühen verdien ich mein Geld und mit den Pferden geb ich es aus...

Donnerstag 05.12.2013:

Da für heute und morgen böses Wetter gemeldet ist und die Nässe jetzt auch nicht mehr so schön für die Rinder ist , haben wir gerade die letzten 20 in den Stall gebracht... Der Winter kommt!!

Mittwoch: 04.12.2013:

Es kommt nicht häufig vor aber heute hatte ich frei und es ging in die Skihalle...
Snowboard fahren auffrischen bevor's im neuen Jahr in die Berge geht ... Euch einen angenehmen Abend ...

Mittwoch: 04.12.2013:

Heute in der früh hat Miss Martha ihr 7tes Kalb geboren... Mal wieder ohne Komplikationen , ganz alleine und vor allem das 7te Mutterkalb . Ich hoffe das die kleine Miss Madline die Gutmütigkeit ihrer Mutter teilt....

Dienstag 03.12.2013

Das ist Elli Pirelli und die heimliche liebe von unseren Gayfarmer Joachim ... Elli ist die lahmste Kuh der Welt aber sie hat ein großes Herz . Gibst du Mensch oder Tier vertrauen oder sogar liebe nehmen sie es an und geben es auch zurück .

Dienstag 03.12.2013:

Rübsen.. Mir bis zu diesem Jahr auch unbekannt..
Dienen als zwischensaat zur gründüngung wie auch als Winterfutter für das Vieh .
Muss aber vor der Blüte im Frühjahr gefüttert sein..
Gängiger sind dafür eher der Raps oder Senf .
Rübsen sind zudem geeigneter für klimatisch ungeeignete lagen.
Dieses Jahr zum ersten mal auf 6 ha Ackerland angebaut .
Man lernt halt nie aus!

Montag 02.12.2013:

Jetzt noch ne Runde mit Fly laufen und dann geht´s wieder in den Stall.... und morgen erzähl ich euch was über Rübsen.

Montag 02.12.2013:

Wir füttern unsere Milchkühe wie auch die Nachzucht mit Grassilage. Bei den Kühen Teil sich das mit 60% Silage, 20% Futtermais und 20% Heu. Dies produzieren wir selbst auf ca: 75 ha Grünland. Zudem erhalten sie Nährwert angepasstes Kraftfutter, gemahlenes Getreide , Mineralfutter und lebendhefe über die Computerfütterung. Gruß Markus.

Montag 02.12.2013:

So - die Kühe sind schon mal versorgt..... Gruß Markus


Sonntag 01.12.2013:
Guten Morgen und Gruß vom Kälber füttern.....

Sonntag 01.12.2013: Dies ist die Simons-Farm und hier leben 120 Rindviecher, eine Hand voll Pferde, Hühner, Ziegen, Kaninchen und eine Wachkatze mit mir und meiner Familie. Die Simons-Farm ist jetzt in der 4ten Generation und seit 14 Jahren ein reiner Biobetrieb. Ich bin erst wieder im Frühjahr auf den Hof meiner Eltern zurück gekehrt, habe einen medizinischen Beruf erlernt und bis Anfang des Jahres am Niederrhein gelebt. Da der Hof aufgrund des Alters meiner Eltern aufgelöst und darüber hinaus auch verkauft werden sollte habe ich mich letztes Jahr dazu entschieden mein leben am Niederrhein und im Gesundheitswesen hinter mir zu lassen um dann endlich das zu tun was mir Spaß macht und wo ich mein eigener Herr sein kann. Die Simons-Farm ist mein Zuhause. Hier fühl ich mich wohl, hier will ich sein.

Samstag 30.11.2013.
Hallo ihr lieben im Netz - heute stand Mist fahren auf dem Programm und nachher gehts nochmal kurz zur Kontrolle zu den Kühen im Stall um sicherzustellen, dass es ihnen gut geht. Bis später Markus.

Samstag 30.11.2013 spät am Abend: ... alles OK - die Kühe liegen entspannt und schlafen. Bis morgen...

Markus wird Euch daher mit einer Art landwirtschaftlichem Tagebuch die Vorweihnachtszeit versüssen und rund um seinem Bio-Hof und seinem Leben in Wort und Bild berichten. Tägliche Herausforderungen, Erlebnisse, schöne Momente und was sonst noch dazu gehört.

 

Egal wer wen liebt - wir engagieren uns für ein glückliches Leben auf dem Land